Kategorie: Jahreskreis
-
Frohes Neues Jahr 2022!
Was können wir aus dem Scheibenweltroman vom Hogfather über die Magie des neuen Jahres und die Wirksamkeit von Vorsätzen lernen? Meine Gedanken zur scheinbaren Irrationalität unserer silvesterbräuche.
-
21. Dezember: Wintersonnenwende
Wie können wir zur Wintersonnenwende von der Natur lernen, für uns und für andere selbst Licht und Wärme zu schaffen? Woher beziehen wir unsere Zuversicht?
-
1. November: Allerheiligen, Samhain, Halloween
Was können wir zum Anfang des Novembers von der Natur über Resilienz und die Notwendigkeit der Vergänglichkeit lernen? Welche Mythen und Traditionen ranken sich um diese Zeit?
-
22. September: Herbstanfang
Wie können wir zum Herbstanfang von der Natur lernen, dankbar Bilanz zu ziehen und uns auf die dunklere Zeit einzustimmen? Welche Mythen und Traditionen ranken sich um den Herbstanfang?
-
1. August: Lammas
Was können wir von der Zeit der Getreideernte über Dankbarkeit lernen? Der 1. August scheint der unbedeutendste Tag im Jahreskreis zu sein und war doch historisch für die Ernährung der Menschen sehr wichtig.
-
21. Juni: Sommersonnenwende
Wie können wir zur Sommersonnenwende von der Natur lernen, üppige Zeiten zu genießen und uns Pausen zu gönnen, um Kraft zu tanken? Welche Bedeutung hatte die Sonnenwende für die frühe Menschheit?
-
1. Mai: Beltane, Walpurgis, Tag der Arbeit
Was können wir zum 1. Mai von der Natur über Versöhnung, Kreativität und die Liebe lernen? Meine Gedanken zu Beltane, dem Tag der Arbeit und widersprüchlichen Glaubenssätzen.
-
20. März: Frühlingsanfang
Wie können wir zur Frühlings-Tagundnachtgleiche von der Natur lernen, mit Erwünschtem und Abgelehntem umzugehen? Welche Mythen und Traditionen ranken sich um den Frühlingsanfang?
-
2. Februar: Imbolc, Lichtmess, Brighid, Murmeltiertag
Wie können wir zu Imbolc von der Natur lernen und den richtigen Zeitpunkt zum Start unserer Projekte finden? Welche Mythen und Traditionen ranken sich um den Anfang des Februars?
-
Der Jahreskreis weltlich betrachtet
Warum hat der Kreislauf der Jahreszeiten auch heute noch eine Bedeutung und wie kann ich ihn auch unspirituell erfahren? Der Start meiner dreijährigen Blog- und Meditationsreihe.