Startseite » Jahreskreis

Kategorie: Jahreskreis

  • 21. Dezember: Rückzug in die Dunkelheit

    21. Dezember: Rückzug in die Dunkelheit

    Was sind geeignete Aktivitäten für die Wintersonnenwende? Meine Anregungen zum Lesen, Basteln, Draußensein, Meditieren, Musikmachen und mehr.

    Weiterlesen…

  • 1. November: Eine Frage der Perspektive

    1. November: Eine Frage der Perspektive

    Was sind geeignete Aktivitäten für den 1. November? Meine Anregungen zum Lesen, Basteln, Draußensein, Meditieren, Musikmachen und mehr.

    Weiterlesen…

  • 21. Juni: Wenn die Revolution warten muss

    21. Juni: Wenn die Revolution warten muss

    Was sind geeignete Aktivitäten für die Sommersonnenwende? Meine Anregungen zum Lesen, Basteln, Draußensein, Meditieren, Musikmachen und mehr.

    Weiterlesen…

  • 1. Mai: Der Kuckuck und der Esel

    1. Mai: Der Kuckuck und der Esel

    Was sind geeignete Aktivitäten für Beltane und generell die Zeit um den 1. Mai? Meine Anregungen, zum Lesen, Basteln, Draußensein, Meditieren, Musikmachen und mehr.

    Weiterlesen…

  • 20. März: Es tönen die Lieder

    20. März: Es tönen die Lieder

    Was sind geeignete Aktivitäten für Imbolc und generell den Anfang des Februars? Meine Anregungen zum Lesen, Basteln, Draußensein, Meditieren, Musikmachen und mehr.

    Weiterlesen…

  • 2. Februar: Auf die Plätze, fertig…

    2. Februar: Auf die Plätze, fertig…

    Was sind geeignete Aktivitäten für Imbolc und generell den Anfang des Februars? Meine Anregungen, zum Lesen, Basteln, Draußensein, Meditieren, Musikmachen und mehr.

    Weiterlesen…

  • Aktivitäten rund um den Jahreskreis

    Aktivitäten rund um den Jahreskreis

    Was sind geeignete Aktivitäten, um den Jahreskreis mit möglichst vielen Sinnen mitzuerleben und zu feiern? Meine zweite Blogreihe zum Thema.

    Weiterlesen…

  • 21. Dezember: Wintersonnenwende

    21. Dezember: Wintersonnenwende

    Wie können wir zur Wintersonnenwende von der Natur lernen, für uns und für andere selbst Licht und Wärme zu schaffen? Woher beziehen wir unsere Zuversicht?

    Weiterlesen…

  • 1. November: Allerheiligen, Samhain, Halloween

    1. November: Allerheiligen, Samhain, Halloween

    Was können wir zum Anfang des Novembers von der Natur über Resilienz und die Notwendigkeit der Vergänglichkeit lernen? Welche Mythen und Traditionen ranken sich um diese Zeit?

    Weiterlesen…

  • 22. September: Herbstanfang

    22. September: Herbstanfang

    Wie können wir zum Herbstanfang von der Natur lernen, dankbar Bilanz zu ziehen und uns auf die dunklere Zeit einzustimmen? Welche Mythen und Traditionen ranken sich um den Herbstanfang?

    Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner