Mein Blog

In meinem Blog schreibe ich über das Lernen, die Fächer, die ich unterrichte, Selbstfürsorge und allgemein über meine Sicht auf die Welt.

  • 21. Dezember: Wintersonnenwende

    21. Dezember: Wintersonnenwende

    Wie können wir zur Wintersonnenwende von der Natur lernen, für uns und für andere selbst Licht und Wärme zu schaffen? Woher beziehen wir unsere Zuversicht?

    Beitrag lesen

  • 1. November: Allerheiligen, Samhain, Halloween

    1. November: Allerheiligen, Samhain, Halloween

    Was können wir zum Anfang des Novembers von der Natur über Resilienz und die Notwendigkeit der Vergänglichkeit lernen? Welche Mythen und Traditionen ranken sich um diese Zeit?

    Beitrag lesen

  • 22. September: Herbstanfang

    22. September: Herbstanfang

    Wie können wir zum Herbstanfang von der Natur lernen, dankbar Bilanz zu ziehen und uns auf die dunklere Zeit einzustimmen? Welche Mythen und Traditionen ranken sich um den Herbstanfang?

    Beitrag lesen

  • 1. August: Lammas

    1. August: Lammas

    Was können wir von der Zeit der Getreideernte über Dankbarkeit lernen? Der 1. August scheint der unbedeutendste Tag im Jahreskreis zu sein und war doch historisch für die Ernährung der Menschen sehr wichtig.

    Beitrag lesen

  • 21. Juni: Sommersonnenwende

    21. Juni: Sommersonnenwende

    Wie können wir zur Sommersonnenwende von der Natur lernen, üppige Zeiten zu genießen und uns Pausen zu gönnen, um Kraft zu tanken? Welche Bedeutung hatte die Sonnenwende für die frühe Menschheit?

    Beitrag lesen

  • 1. Mai: Beltane, Walpurgis, Tag der Arbeit

    1. Mai: Beltane, Walpurgis, Tag der Arbeit

    Was können wir zum 1. Mai von der Natur über Versöhnung, Kreativität und die Liebe lernen? Meine Gedanken zu Beltane, dem Tag der Arbeit und widersprüchlichen Glaubenssätzen.

    Beitrag lesen

  • 20. März: Frühlingsanfang

    20. März: Frühlingsanfang

    Wie können wir zur Frühlings-Tagundnachtgleiche von der Natur lernen, mit Erwünschtem und Abgelehntem umzugehen? Welche Mythen und Traditionen ranken sich um den Frühlingsanfang?

    Beitrag lesen

  • Solidarisch in sozialer Distanzierung

    Solidarisch in sozialer Distanzierung

    Meine Gedanken dazu, wie die aktuellen Krisen zu mehr Konkurrenz und mehr Distanz, aber auch zu erfreulichen Beispielen für Solidarität führen.

    Beitrag lesen

  • Was bringt mir Nachhilfe?

    Was bringt mir Nachhilfe?

    Was ist für mich Nachhilfe und was ist sie nicht? Was sind häufige Gründe für schlechte Noten und was brauche betroffene Schüler:innen? Und wie sähe eine Welt aus, in der Menschen sich ihrer Fähigkeiten sicher sind?

    Beitrag lesen

  • Meditatives Müllsammeln

    Meditatives Müllsammeln

    Was hat das Müllsammeln auf meiner Walkingrunde mit meinem allgemeinen Lebensgefühl und meiner Selbstwirksamkeit zu tun? Meine Reaktion auf die Reste des Silvesterfeuerwerks 2020.

    Beitrag lesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner