Diese Mal bin ich sensationell gut in der Zeit: Hier sind meine Beiträge für das Projekt52 Mai 25. Auf Pixelfed habe ich sie allerdings noch nicht gepostet.
Saria aka Frau Mondgras vom Heldenhaushalt bietet auf ihrem Blog immer zum Monatsanfang vier bis fünf Themen an. Du kannst jederzeit einsteigen und zu diesen Impulsen etwas gestalten.
Am Ende des Jahres werde ich hoffentlich auf 52 Beiträge zurücksehen. Es werden größtenteils Photos sein, aber auch Texte oder andere kreative Werke sind willkommen.
Meine Beiträge zu Projekt52 April 25
Lieblingsort
Wie so oft bei Fragen nach meinem oder meiner „Lieblings-XY“ fällt es mir schwer, mich festzulegen. Meinen Garten liebe ich aber schon und gerade jetzt ist er wieder einfach zauberhaft.
Einiges wächst dort selbstbestimmt, anderes habe ich gepflanzt und hege und pflege es, soweit meine ungrünen Daumen das zulassen.
Und jeder Anlass zum Bloomscrolling ist natürlich so oder so willkommen.
Selbstzweifel
Ich neige tatsächlich gar nicht sehr zu Selbstzweifeln. Behaupte ich jetzt mal. Was meine Coaching-Ausbildung angeht, verwende ich sie allerdings nicht beruflich. Oder nicht explizit.
Natürlich fließt das Wissen, das ich dabei gesammelt habe, in meinen Nachhilfeunterricht mit ein. Aber nicht unter dem Arbeitstitel „Coaching„.
Dass ich beim ersten Mal durch die praktische Prüfung gefallen bin, trägt sicher dazu bei. Obwohl ich, im Gegensatz zu anderen aus dem gleichen Umfeld, die Nachprüfung bestanden habe.
Allerdings habe ich mir vielleicht auch das eine oder andere Feedback, was ich während meiner Ausbildung gehört habe, zu sehr zu Herzen genommen. Es gibt so Einiges, was mir hier weniger leicht fällt als die Ansätze zu verschiedenen Mathematikaufgaben zu erklären 😉
Ich weiß nicht, wo ich heute wäre, hätte ich das Standbein Coaching mit mehr Nachdruck betrieben und beworben. Meine Laufbahn als Forscherin in der Chemie habe ich inzwischen gedanklich losgelassen, und ich hoffe, ich werde mir irgendwann einmal diese Bescheinigung ohne Stirnrunzeln ansehen.
Hoffnung
Fast hätte ich noch ein Bloomscrolling-Bild eingereicht. Denn die Tatsache, dass ich im Gegensatz zu 2024 inzwischen wieder Rosen und Flieder riechen kann, gibt mir Hoffnung dafür, dass wenigstens mein Geruchssinn nicht dauerhaft durch Long-COVID geschädigt wurde. Und die Rosen der Sorte „Rhapsody in Blue“ die ich selbst gepflanzt habe, blühen jetzt und duften super schön.
Weil allerdings der Frühling bisher hauptsächlich meinen Garten dauerhaft trocken geföhnt hat, haben mir heute diese Wolken Hoffnung gemacht, dass meine Pflanzen wenigstens in den kommenden Tagen nicht ganz so durstig sein werden. Bisher gieße ich nur mit dem, was in der Regentonne ist und die Tulpen haben es schon mal nicht geschafft 🙁
Landluft
Der größte Teil der potentiellen Ackerfläche in der Region wird hier für Baumschulen genutzt. Daneben gibt es aber auch Getreide. Ich bin gerade gar nicht sicher, was aus diesen Pflänzchen mal werden soll, aber ich gehe mehrfach in der Woche an ihnen vorbei.
Meine bisherigen Beiträge für Projekt52
Seit Januar habe ich bisher noch kein Thema ausgelassen:
Wie gesagt, die Bilder teile ich auch regelmäßig auf Pixelfed. Ich freue mich, wenn du mir auch dort folgst oder wenn dich das motiviert, auch von Instagram dorthin zu wechseln 😉
Und jetzt freue ich mich auf die Themen für Juni 25!
Schreibe einen Kommentar