In meinem Blog schreibe ich über das Lernen, die Fächer, die ich unterrichte, Selbstfürsorge und allgemein über meine Sicht auf die Welt.
-
Künstliche Intelligenz ist überall – Warum dann noch bloggen?
Wenn es so einfach ist, Texte durch künstliche Intelligenz schreiben zu lassen, warum sollte ich dann noch von Hand bloggen?
-
Welttag der Pflanzenmilch – 22. August
Warum ich es sinnvoll finde, dass es einen Welttag der Pflanzenmilch gibt? Ich habe mich sehr bemüht, mich kurz zu fassen.
-
Stellung beziehen für Mitmenschlichkeit – wichtig hier und heute
Warum sollten wir in diesen Zeiten Stellung beziehen für Mitmenschlichkeit, wenn es so verlockend ist, sich zurück zu ziehen?
-
Tag der Fehler – 15. August
Zum Tag der Fehler erzähle ich über meine persönlichen Erfahrungen mit meinem inneren Hulk und darüber, wie hilfreich Lernbereitschaft ist.
-
Tag der Unendlichkeit – 8. August
Mein erster Beitrag für die #relevant-Blogparade zum Tag der Unendlichkeit. Wo kommt dieses Konzept in meinem Alltag vor? Und warum ist es so unpopulär?
-
Was will ich mit meinen Blogbeiträgen bewirken?
Zwei Jahre nach Blog Your Purpose schaue ich noch einmal auf meine Bestimmung und darauf, was ich mit meinen Blogbeiträgen bewirken will.
-
Projekt52 August 25
Mein Beitrag zum Kreativprojekt Projekt52 im August 25. Die Stichpunkte: „Bunt“, „Holz“, „Mehr als genug“, „Nordisch“ und „Kino“.
-
Monatsrückblick Juli 25
Mein Monatsrückblick Juli 25: Das Schuljahr geht seinem Ende entgegen und ich bereite mich auf die Ferien vor.
-
Projekt52 Juli 25
Mein Beitrag zum Kreativprojekt Projekt52 im Juli 25. Die Stichpunkte waren: „Regelmäßig“, „Dunkelheit“, „Fundstück“ und „Aus der Reihe tanzen“.
-
Das passiert, wenn wir nicht lernen – 7 Konsequenzen
Menschen, die nach der Schulzeit nicht lernen, haben dadurch langfristig mehr Nachteile, als sie vermuten.