Startseite » Mein Blog

Mein Blog

In meinem Blog schreibe ich über das Lernen, die Fächer, die ich unterrichte, Selbstfürsorge und allgemein über meine Sicht auf die Welt.

  • 100 Dinge, die mein 2024 ausmachten

    100 Dinge, die mein 2024 ausmachten

    Für den Jahresrückblick schreibe ich dieses Mal 100 Dinge auf, die mein 2024 ausmachten: Was ich erlebt, gelernt oder nicht geschafft habe.

    Beitrag lesen

  • So wird mein Weihnachten entspannt

    So wird mein Weihnachten entspannt

    Am zweiten Weihnachtstag nutze ich die Zeit, um zu sortieren, welche meiner Traditionen dafür sorgen, dass die Weihnachtszeit bei mir immer zuverlässig gemütlich abläuft.

    Beitrag lesen

  • 20 Jahre Schleswig-Holstein

    20 Jahre Schleswig-Holstein

    Nach 20 Jahren in Schleswig-Holstein ist es Zeit für meine ganz eigene Liebeserklärung. Von Wetter und Wellen, Farben und Freiheit.

    Beitrag lesen

  • 10 Jahre Nachhilfe

    10 Jahre Nachhilfe

    Im Jahr 2024 gab es für mich drei Jubiläen. Eins davon ist die Tatsache, dass ich als selbstständige Lehrerin seit 10 Jahren Nachhilfe gebe. Hier erfährst du, was ich in der Zeit gelernt habe.

    Beitrag lesen

  • 12 von 12 Dezember 24

    12 von 12 Dezember 24

    Hier kommt die Adventsausgabe meiner 12 von 12 Dezember 24. Ich nehme dich mit ins Pinneberger Museum und zum Matheunterricht.

    Beitrag lesen

  • Monatsrückblick November 24

    Monatsrückblick November 24

    Mein Monatsrückblick November 24. Diese Zeit hatte eine Menge Drama zu bieten, wenn auch bei mir persönlich nicht so viel passiert ist.

    Beitrag lesen

  • Was kann Coaching?

    Was kann Coaching?

    Wie hat meine Ausbildung zum Coach mein Leben und meinen Nachhilfeunterricht geprägt? Und warum arbeite ich nicht als Coach?

    Beitrag lesen

  • 12 von 12 im November 24

    12 von 12 im November 24

    Mein zweites 12 von 12. Der Herbst geht in die matschige Phase über und ich hake ein paar To-Want-Vorhaben ab.

    Beitrag lesen

  • Gendersprache? Meine Meinung dazu!

    Gendersprache? Meine Meinung dazu!

    Was denkst du über Gendersprache? In meinem abschließenden Blogpost zu dieser Frage erfährst du, wie ich wirklich dazu stehe und wie ich das begründe.

    Beitrag lesen

  • Warum Lernen politisch ist

    Warum Lernen politisch ist

    Lernen ist nicht nur Pflichtveranstaltung oder Hobby. Ich erkläre, warum Lernen politisch ist, heute mehr denn je.

    Beitrag lesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner