Kategorie: Über mich
-
Mein Warum
Eine weitere Blogparade fragt nach meinem beruflichen Warum und ich nutze die Gelegenheit, auf meinen Weg zurück zu blicken und zu erzählen, wie aus meiner Notlösung mein Ikigai wurde. Weiterlesen
-
Ich bin wütend
Ein Teil meines Persönlichkeitsteams ist sehr oft sehr wütend. Zum Glück gibt es in diesem Sommer auch dazu eine Blogparade. Weiterlesen
-
Lebende Bibliothek – Aus welchen Büchern bestehe ich?
Bei diesem Blogparadenbeitrag lernst du mich als lebende Bibliothek kennen: Meine Erfahrungen, meine Kenntnisse und mein Interessen. Weiterlesen
-
Projekt52 Mai 25
Mein Beitrag zum Kreativprojekt Projekt52 im Mai 25. Die Stichpunkte waren: „Lieblingsort“, „Selbstzweifel“, „Hoffnung“ und „Landluft“ Weiterlesen
-
Hochbegabung – Fluch, Segen oder nichts davon?
Die Blogparaden kommen früh dieses Jahr. Eine davon dreht sich um Geschichten über Hochbegabung und ganz gegen meinen ersten Impuls äußere ich mich auch dazu. Weiterlesen
-
Das kann ich nicht
In einer Zeit der Selbstdarstellung und des Wettbewerbs um Aufmerksamkeit für die beliebtesten Kompetenzen frage ich mich: Was kann ich nicht? Und wofür ist das vielleicht gut? Weiterlesen
-
Ja zu Deutschland
Im Rahmen der Blogparade #JaGesagt erinnere ich mich daran, wie ich vor mehr als zwanzig Jahren beschloss nach Deutschland zurückzukehren. Weiterlesen
-
ToDo-Listen und das Streben nach Produktivität
Bei einer online Unterhaltung fiel mir vor kurzem wieder auf, wie wenig mir #ToDo-Listen dabei helfen, mich produktiv zu fühlen. Und dafür gibt es Gründe. #Ziele #Selbstfürsorge #Produktivität Weiterlesen
-
Projekt52 April 25
Mein Beitrag zum Kreativprojekt Projekt52 im April 25. Die Stichpunkte waren: „Mein Hobby“, „Jeden Sonntag“, „Im Bad“ und „Gegensätze“ Weiterlesen
-
Zuversichtlich bleiben – Es ist paradox
Mein eigener Beitrag zu meiner Blogparade: Wie können wir bei allen Krisen und Problemen zuversichtlich bleiben? Und was gilt es dabei auszubalancieren? Weiterlesen










