Zwischen Adrenalin und Erleichterung melde ich mich zum Projekt52 Juli 25. Dieser Monat hing daran, dass ich die Hauptdarstellerin im Beitrag „Dunkelheit“ noch fertig häkeln musste. Und das vor der Abfahrt nach Wacken. Plus die Altersweitsichtigkeit und diese ungünstige Wolle, das wurde zwischenzeitlich ein bisschen laut.
Sari vom Heldenhaushalt organisiert das Projekt und veröffentlicht an jedem Monatsersten vier bis fünf Themen, mit denen du jederzeit einsteigen und zu diesen Impulsen etwas gestalten kannst. Je nachdem, wie viele ganze Wochen der Monat hat.
Am Ende des Jahres hoffe ich auf 52 Beiträge meinerseits. Neben den monatlichen Blogbeiträgen teile ich meine Bilder auch immer auf Pixelfed.
Die Beiträge zum Projekt52 Juli 25
Regelmäßig
So sieht es in einem ausdrücklich als „Erholungswald“ ausgeschilderten Gelände in meiner Nähe aus. Es ist gar nicht so leicht einzufangen, aber alle Gäste, mit denen ich dort spazieren war, haben sich über die Zackigkeit eines ordentlichen deutschen Waldes gefreut. Immer schön die gleiche Baumart, immer in geraden Linien mit gefälligem Abstand.
Ich will nochmal herausfinden, ob das eine aufgegebene Baumschule war. Immerhin gibt es dort Schlehen und Kirschen zum Wildpflücken, die sogar auf Mundraub.org verzeichnet sind.
Dunkelheit
Eine weitere Persönlichkeit aus meinem Inneren Team. Ich wusste vorher, dass es etwas knifflig werden würde, mit schwarzer Wolle zu häkeln, aber das war die Farbe, die sie brauchte.
Dieser Teil in mir hat die Erwartung, dass das Schlimmstmögliche passieren wird, zur Lebenshaltung erhoben. Zum Glück ist sie in der Steuerzentrale nicht ganz alleine. Ihr Motto? „Was auf dem Boden liegt, kann wenigstens nicht mehr fallen.“
Sie muss besonders hart durch, seit ich in letzter Zeit mit Habitica meine teils ewig alten Vorhaben umsetze und abhake. Zum Trost habe ich sie jetzt in real zum Anfassen und aufs Regal setzen geschaffen.
Fundstück
Dieses Etikett habe ich auf dem Supermarktparkplatz gefunden. Ich weiß gar nicht, welchem Produkt das umgehängt wurde. Und ich wusste vorher auch nicht, dass das Adjektiv vegan steigerbar ist.
Weil mich die Treuherzigkeit dahinter und auch die Farbkombination angesprochen hat, hängt das Ding jetzt bei uns im Flur.
Aus der Reihe tanzen
Ich wollte sowieso mal etwas mit Farbe und Graustufen arbeiten. In diesem Fall musst du schon sehr genau hinsehen, um den entsättigten Hintergrund wahrzunehmen.
Die Natur setzt sich so oft mit so einer Lebensfreude durch. Normalerweise sollten ja Pflanzen in freier Erde wachsen. Und an Kreuzungen sollte der Bordstein keine grünen Flusen enthalten.
Dieser Sommerflieder hatte keinen Bedarf, sich an Konventionen zu halten. Und ich liebe alles daran. Der Gegenentwurf zum oben vorgestellten „Erholungswald“.
Meine bisherigen Beiträge für Projekt52
Seit Januar habe ich bisher noch kein Thema ausgelassen:
Außer auf meinem Blog findest du meine P52-Beiträge auch auf Pixelfed. Wenn du mir auch dort folgst oder wenn dich das motiviert, auch von Instagram dorthin zu wechseln, würde ich mich sehr freuen!
Schreibe einen Kommentar