In meinem Blog schreibe ich über das Lernen, die Fächer, die ich unterrichte, Selbstfürsorge und allgemein über meine Sicht auf die Welt.
- 
Zuversichtlich bleiben – Es ist paradoxMein eigener Beitrag zu meiner Blogparade: Wie können wir bei allen Krisen und Problemen zuversichtlich bleiben? Und was gilt es dabei auszubalancieren? 
- 
To-Want-Liste für das 2. Quartal 25Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 25! Was möchte ich in den kommenden drei Monaten des Jahres gerne erleben, lernen oder sehen? Und warum schreibe ich überhaupt To-Want-Listen? 
- 
Projekt52 März 25Mein Beitrag zum Kreativprojekt Projekt52 im März 25. Die Stichpunkte waren: „Dekoriert“, „Genuss“, „Neues“, „Film“ und „Veränderung“ 
- 
Mein ideales InternetNachdem ich Meta verlassen habe, ist es nur passend, dass ich an einer Blogparade teilnehme, in der es um mein ideales Internet geht. 
- 
Monatsrückblick Februar 25Mein Monatsrückblick Februar 25: Warum ich wieder an Demos teilgenommen habe und wie das Museum Altona die 80er aufbereitet hat. 
- 
Projekt52 Februar 25Mein Beitrag zum Kreativprojekt Projekt52 im Februar 25. Die Stichpunkte waren: „Kunst“, „Unerledigt“, „Musik“ und „Erinnerungen“ 
- 
Aufruf zur Blogparade ZuversichtMein Aufruf zur Blogparade Zuversicht soll zum Nachdenken anregen. Und zwar darüber, wie und wo wir selbst zu mehr Hoffnung beitragen. 
- 
Einen Blog vernetzen mit RSSSeit meinem Ausstieg bei Meta bin ich dabei, meinen Blog auf andere Weise stärker zu vernetzen. Eine Option dafür sind RSS-Verzeichnisse und die relativ neue Suchmaschine Feedle. 
- 
Blogfragen und meine AntwortenMal eine Blogparade über das Bloggen: Melli und Tommi haben Blogfragen! Wann und warum habe ich angefangen und was sind meine Tipps und Zukunftspläne? 
- 
Monatsrückblick Januar 25Mein Jahr startet persönlich gut sortiert und mit einer erfreulichen Metalveranstaltung. Leider ist die Zeit politisch eher durchwachsen, aber dafür gibt es wieder Protestgelegenheiten. 










