Kategorie: Mathe
-
PL im Mathe-Abi – Sollte ich das machen?
Falls du überlegst, ob du eine PL im Mathe-Abi machen solltest, oder Menschen in deinem Umfeld vor der Entscheidung stehen, biete ich hiermit ein paar Vor- und Nachteile an. Weiterlesen
-
Tag der Unendlichkeit – 8. August
Mein erster Beitrag für die #relevant-Blogparade zum Tag der Unendlichkeit. Wo kommt dieses Konzept in meinem Alltag vor? Und warum ist es so unpopulär? Weiterlesen
-
Mathe Abi Vorbereitung
Was gehört zu einer sinnvollen Mathe Abi Vorbereitung dazu, so dass du am Prüfungstag so entspannt wie möglich antrittst? Weiterlesen
-
Wörterbuch Mathe-Deutsch – Mein Langzeitprojekt
Eine Blogparade erinnerte mich daran, dass ich schon lange ein Wörterbuch Mathe-Deutsch schreiben wollte. Was hält mich eigentlich davon ab? Und wer könnte wie davon profitieren? Weiterlesen
-
Der HMF-Teil im Mathe-Abi – Vorbereitung und Erfolgstipps
Der hilfsmittelfreie Teil im Mathe-Abi ist gar nicht so schwierig. Ich habe für dich die IQB-Aufgaben gelesen und zeige dir ein paar Ansätze, damit du möglichst entspannt und gut vorbereitet in die Prüfung gehen kannst. Weiterlesen
-
Abiturklausur Vektorrechnung
Für ein entspanntes Matheabi ist es hilfreich zu wissen, was dich erwartet. Ich bin die IQB-Übungsklausuren der vergangenen Jahre durchgegangen und erkläre dir, welche Aufgabentypen in der Vektorrechnung immer wieder vorkommen. Weiterlesen
-
Abiturklausur Stochastik
Für ein entspanntes Matheabi ist es hilfreich zu wissen, was dich erwartet. Ich bin die IQB-Übungsklausuren der vergangenen Jahre durchgegangen und erkläre dir, welche Aufgabentypen in Stochastik immer wieder vorkommen. Weiterlesen
-
Abiturklausur Analysis
Für ein entspanntes Matheabi ist es hilfreich zu wissen, was dich erwartet. Ich bin die IQB-Übungsklausuren der vergangenen Jahre durchgegangen und erkläre dir, welche Aufgabentypen immer wieder vorkommen. Weiterlesen
-
Magische Momente, eine Blogparade
Die Blogparade über Magische Momente hat mich inspiriert, darüber zu schreiben, wie wir die Magie in unserem Leben bewusster sehen können. Nicht besonders überraschend haben die Mathematik, Chemie und Physik nicht unerhebliche Gastauftritte. Weiterlesen
-
Skizzen für Textaufgaben in der Oberstufe
Ich erkläre dir, warum und wie Skizzen dir bei Klausuren in der Oberstufe helfen, Textaufgaben besser zu verstehen und entspannter zu lösen. Dies ist der erste Beitrag in einer Reihe zur Oberstufenmathematik. Weiterlesen