Kategorie: Lernen
-
Lernzettel schreiben oder lernen – Wo ist der Unterschied?
Viele meiner Schüler:innen schreiben regelmäßig Lernzettel. Aber wie sinnvoll ist diese Vorbereitungsmethode wirklich? Weiterlesen
-
10 Tools und Ressourcen zur Prüfungsvorbereitung in Mathe
Meine Liste von Tools und Ressourcen speziell zur Prüfungsvorbereitung in Mathe für möglichst entspannte Schulabschlüsse. Weiterlesen
-
Stolpersteine bei der Prüfungsvorbereitung
Dies sind die neun häufigsten Stolpersteine, die ich bei der Prüfungsvorbereitung meiner Schüler:innen beobachte. Weiterlesen
-
Mathe-WordPress-Plugin katex – So fügst du Formeln und Gleichungen in deine Texte ein
Seit kurzer Zeit arbeite ich mit dem Mathe-WordPress-Plugin katex. Zeit für ein Zwischenfazit und eine Anleitung. Weiterlesen
-
PL im Mathe-Abi – Sollte ich das machen?
Falls du überlegst, ob du eine PL im Mathe-Abi machen solltest, oder Menschen in deinem Umfeld vor der Entscheidung stehen, biete ich hiermit ein paar Vor- und Nachteile an. Weiterlesen
-
Tag der Unendlichkeit – 8. August
Mein erster Beitrag für die #relevant-Blogparade zum Tag der Unendlichkeit. Wo kommt dieses Konzept in meinem Alltag vor? Und warum ist es so unpopulär? Weiterlesen
-
Das passiert, wenn wir nicht lernen – 7 Konsequenzen
Menschen, die nach der Schulzeit nicht lernen, haben dadurch langfristig mehr Nachteile, als sie vermuten. Weiterlesen
-
Mein Warum
Eine weitere Blogparade fragt nach meinem beruflichen Warum und ich nutze die Gelegenheit, auf meinen Weg zurück zu blicken und zu erzählen, wie aus meiner Notlösung mein Ikigai wurde. Weiterlesen
-
Mathe Abi Vorbereitung
Was gehört zu einer sinnvollen Mathe Abi Vorbereitung dazu, so dass du am Prüfungstag so entspannt wie möglich antrittst? Weiterlesen
-
Warum Lernen politisch ist
Lernen ist nicht nur Pflichtveranstaltung oder Hobby. Ich erkläre, warum Lernen politisch ist, heute mehr denn je. Weiterlesen










