Kategorie: Gesellschaft
-
Einen Blog vernetzen mit RSS
Seit meinem Ausstieg bei Meta bin ich dabei, meinen Blog auf andere Weise stärker zu vernetzen. Eine Option dafür sind RSS-Verzeichnisse und die relativ neue Suchmaschine Feedle.
-
Warum ich Facebook und Instagram verlassen habe
Ich werde zwischen Januar und Februar 2025 Facebook und Instagram verlassen. Hier erfährst du meine persönlichen Gründe dafür und meine Alternativstrategie.
-
Woke – Bin ich das?
Eine Podcastfolge hat mich inspiriert, darüber nachzudenken, was „woke“ für mich bedeutet und ob dieser Begriff mich treffend beschreibt.
-
Mein ideales 2025
Meine Vorschau auf das noch relativ neue Jahr. Wie stelle ich mir 2025 vor? Was plane ich und was wünsche ich mir?
-
Gendersprache? Meine Meinung dazu!
Was denkst du über Gendersprache? In meinem abschließenden Blogpost zu dieser Frage erfährst du, wie ich wirklich dazu stehe und wie ich das begründe.
-
Warum Lernen politisch ist
Lernen ist nicht nur Pflichtveranstaltung oder Hobby. Ich erkläre, warum Lernen politisch ist, heute mehr denn je.
-
Über 50 – Und dann?
Wie fühle ich mich mit über 50? Meine Antwort auf diese Frage ist nach all der Zeit immer noch dieselbe: Im Grunde unverändert. Ich erzähle dir auch, warum.
-
Was ich nicht weiß
Der letzte Blogparadenbeitrag im August 24 dreht sich um die Freude am Nichtwissen. Obwohl ich so eine begeisterte lebenslange Lernerin bin, bin ich mir bewusst, was ich alles nicht weiß und warum das auch gut so ist.
-
Dazugehören – Come as you are
Wie weit entferne ich mich von mir selbst, wenn ich dazugehören will? Unter welchen Umständen werde ich so akzeptiert, wie ich bin? Ein weiterer Beitrag zu einer weiteren Blogparade.
-
Streit um Sprache (?)
Warum gibt es Streit um Sprache? Wie können wir mit einem differenzierten Blick auf die Thematik von einer Metaebene aus eine Haltung finden, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird?