Projekt52 Oktober 25

viergeteiltes bild, oben links eine Bahnanlage, oben recht eine Demo bei Regen mit bunten Schirmen, unten links unscharf ein Fuß im bunten Herbstlaub, unten rechts eine Gartenstatue in Form eines Trolls.

Das fühlt sich an wie Zielgerade. Mit den Bildern für Projekt52 Oktober 25 bin ich für meine Verhältnisse früh dran. Die Stichworte haben mir fast alle etwas gesagt, bis auf Action. Ich bin echt keine energiegeladene Person und arbeit auch nicht beim Film. Zum Glück ergab sich eine Gelegenheit für Action in Hamburg

Am Ende des Jahres werde ich 52 Beiträge in einem Blogbeitrag zusammengefasst präsentieren. Du kannst meinen aktuellen Bildern auch auf Pixelfed folgen.

Die Beiträge zum Projekt52 Oktober 25

Es war einmal

Der arme Trollazubi Enno vom Eibenwald hatte sich ein bisschen zu lange ein Wortgefecht mit der Waldfee Wilma geliefert. Ganz kurz sah er sich als Sieger und warf ihr den arrogantesten Blick zu, den er im Repertoire hatte. Leider ging in dem Moment die Sonne auf. Immer, wenn Wilma dieser Tage an ihm vorbeifliegt, muss sie dreckig lachen.

An dieser Figur kommen wir bei einer unserer Spazierrunden vorbei. Und dann denke ich oft, ich hätte auch gerne eine Statue im Garten. Allerdings finde ich, die sehen erst dann gut aus, wenn sie schon deutlich verwittert sind. Armer Enno.

Zug

Nur weil das Stichwort so heißt, muss nicht zwingend ein Zug im Bild sein, oder? Neulich ging ich mal wieder für ein paar Besorgungen zu Fuß. Dabei führte mein Weg einen Teil der Strecke direkt an der Bahnlinie nach Hamburg entlang. Diese Anlagen habe echt ihre eigene Ästhetik, besonders in der Oktobersonne.

Action

Grauer Himmel, buntes Stadtbild: Auf Hamburg ist Verlass! Wenn Solidarität gefragt wird, gibt es Aktion auch im kalten Nieselregen.

Gönn ich mir!

Ich liebe den Herbst und sauge die Farben und die Frische auf wie ein Schwamm. Um durch das Laub zu rascheln werde ich nie zu alt sein. Beim Versuch, im Gehen Bilder zu machen, kam dieses Ergebnis heraus. Es repräsentiert haargenau, wie sich so eine Raschelaktion anfühlt und anhört.

Meine bisherigen Beiträge für Projekt52

Seit Januar habe ich bisher noch kein Thema ausgelassen:

Außer auf meinem Blog findest du meine P52-Beiträge auch auf Pixelfed. Wenn du mir auch dort folgst oder wenn dich das motiviert, auch von Instagram dorthin zu wechseln, würde ich mich sehr freuen!

Ansonsten erscheinen in meinem Blog regelmäßig Beiträge in der Kategorie „Selbstgemacht“.

Kurzzeitig Forscherin in der Chemie, danach Lehrerin an Schulen in Schleswig-Holstein, jetzt als Nachhilfelehrerin selbstständig. Nach einer Rundreise durch die Stationen Ostwestfalen, Niedersachen, England, Potsdam und Dithmarschen bin ich wieder zurück im Kreis Pinneberg, wo alles begann.

Interessiert an meinen Mitmenschen und dem Wohl des Planeten, Sprachen, Mathematik, Naturwissenschaften und allgemein am Lernen an sich. Du willst mehr wissen? Lies meine NowPage oder meine Über-Mich-Seite.


Kommentare

7 Antworten zu „Projekt52 Oktober 25“

  1. Mein Favorit ist Action, weil ich es liebe, wie der bunte Regenschirm aus der doch eher grauen Masse heraussticht. Wobei ich die Geschichte vom kleinen Troll mag.

    1. Moin Sari, ist auch mein heimlicher Favorit. Diese bunten Schirme haben mir echt das Herz aufgehen lassen. Und hier saß ich noch den größten Teil des Oktobers und fragte mich, wo ich Action hernehmen sollte 😉
      Liebe Grüße
      Angela

  2. Wie schön. Die Trollgeschichte finde ich ganz zauberhaft.
    Gelungen ist auch das raschelnde Laub.
    Überhaupt gefällt mir deine Umsetzung der vier Themen sehr, sehr gut. Ich hänge immer hinterher und habe diesen Monat auch wieder nur den Zug geschafft.
    Vielleicht, wenn es das Projekt auch nächstes Jahr noch gibt, bekomme ich das besser hin.
    Liebe Grüße
    Mira

    1. Vielen Dank, liebe Mira. Es ist ja so, dass dieses Projekt uns inspirieren und nicht stressen soll. Ich drücke dir die Daumen, dass dich die Themen nächstes Jahr ein bisschen mehr abholen 🙂
      Liebe Grüße
      Angela

  3. Was für eine schöne Idee, eine kurze Geschichte zu deinem Foto (-Objekt) zu schreiben und die Geschichte hinter dem Action-Bild macht Mut.
    Optisch ist das Gönn ich mir!-Bild mein absoluter Liebling.
    Ich freue mich schon auf deinen Novemberbeitrag.

    1. Oh, vielen Dank! Ich könnte mir auch das Herbstlaubbild in groß ausdrucken und an die Wand hängen. Zum Glück ist es aktuell einigermaßen sonnig hier und es liegt noch richtig viel Laub auf den Wegen 😀
      Liebe Grüße
      Angela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner