Projekt52 August 25

Viergeteiltes Photo für Projekt52 August 25: Oben links Matsch in Bodennähe fotografiert, im Hintergrund Menschen unter einem großen Pavillon, oben rechts eine Filmleinwand im Freien, darauf ein Stortrooper, der E-Gitarre spielt, im Hintergrund ein rosa-grau bewolkter Abend himmel. Unten links eine Laterna aus Holz, die unter einer sandfarbenen Zeltplane hängt und unten rechts ein aus Holz geschnitzter Kopf eines Wikingers vor einem Baum.

Die Festivaledition

Die Bilder für die Ausgabe Projekt52 August 25 hatte ich extrem schnell beisammen. Die Themen, die Sari vom Heldenhaushalt für diesen Monat ausgelost hatte, passten einfach alle wunderbar zum WOA 25.

Wenn du möchstest, bist du jederzeit herzlich eingeladen, noch einzusteigen. Je nachdem, wie viele ganze Wochen der Monat hat, gibt es immer vier oder fünf Themen zum Kreativwerden.

Am Ende will ich 52 Beiträge in einem Blogbeitrag zusammengefasst präsentieren. Du kannst meinen aktuellen Bilder auch auf Pixelfed folgen.

Die Beiträge zum Projekt52 August 25

Bunt

In der Nachbarschaft hatten sich manche Menschen eine bunte Mischung an Getränken bereit gelegt. Hoffentlich hat das geholfen, die Campingstrapazen ein bisschen wacher zu überstehen.

Holz

Im Wackinger-Bereich ist die Deko immer extra gemütlich. Und außerdem gibt es dort das beste Essen.

Mehr als genug

Regen hatten wir wirklich reichlich. Dieser unglaublich klebrige Matsch hilft ganz fantastisch, wenn jemand entschleunigen will. Andere fahren dafür um die halbe Welt zu irgendwelchen Retreats, in Norddeutschland muss ich dafür nur auf das richtige Wetter warten.

Nordisch

Und noch ein Bild aus dem Wackingerbereich, das ich auch fast für „Holz“ genommen hätte. Insgesamt gab es dort eine Menge geschnitzter Skulpturen. Und eine Menge Helme.

Kino

Mich hat diese Szene etwas überrascht. Jedenfalls konnte ich mich nicht daran erinnern, dass die Trooper irgendwann mal eine lustige Rocknummer dazwischen geschoben hätten.

Meine bisherigen Beiträge für Projekt52

Seit Januar habe ich bisher noch kein Thema ausgelassen:

Außer auf meinem Blog findest du meine P52-Beiträge auch auf Pixelfed. Wenn du mir auch dort folgst oder wenn dich das motiviert, auch von Instagram dorthin zu wechseln, würde ich mich sehr freuen!

Im September werde ich vermutlich nicht schon nach vier Tagen alle meine Bilder einreichen können. Aber wer weiß und es stehen wieder so inspirierende Themen auf dem Zettel.


Kommentare

4 Antworten zu „Projekt52 August 25“

  1. Absolut klasse! Den gesamten August im Projekt 52 zusammen zu fassen halte ich für eine geniale Idee – als Festivaledition verpackt sowieso! Super!
    Und ich mag deine Fotos!!

    Liebe Grüße aus dem Mausloch
    Sabine

    1. Liebe Sabine, nochmal vielen Dank! Ich bin auch echt begeistert, wie effektiv ich da am 4. August schon einen Haken dran setzen konnte. Jetzt habe ich die nächsten Wochen richtig frei 😀
      Liebe Grüße
      Angela

  2. Hallo Angela,

    haha, wie cool ist das denn – eine richtig tolle Umsetzung und ich mag das Oberthema! \m/ 😀

    Wacken ohne Schlamm ist ja irgendwie untrue, aber nach so einigen matschigen Festivals (unter anderem M’Era Luna) hab ich dafür auch genug für den Rest meines Lebens, glaub ich. 😀

    Liebe Grüße
    Anne

    1. Huhu Anne,
      es war schon ein anstrengender Schlepp, weil ich nicht mit dem Auto angereist bin und auch ein bisschen zu viel eingepackt hatte. Das durfte ich dann vom Bus zum Zelt schleifen, das zwar schon stand, aber leider auch in der schlammigsten Ecke überhaupt! 😀
      Rate mal, wer sich fürs nächste Jahr wieder ein Ticket organisiert hat 😉
      Liebe Grüße
      Angela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner