In meinem September-Rückblick plante ich den Oktober über an einer Zeichenchallenge teilzunehmen. Und zwar wollte ich nach der Zentangle-Methode insgesamt 31 Bilder als Beiträge für den Inktober zeichnen. Hauptsächlich schwarz-weiß und ganz nostalgisch mit Tinte auf Papier. In meinem Pixelfed-Profil siehst du alle bisher entstandenen Bilder. Heute gibt es die Bilder aus der Kalenderwoche 43: Mein Inktober 25 Teil 4.
Die Bilder für Inktober 25 Teil 4
Die Liste des Inktober-Originals enthält 31 Begriffe. Diese sind mehr oder weniger einfach als relativ abstrakte Zentangle-Zeichnung umsetzbar. Unter dem Hashtag #inktober finden sich sehr verschiedene Interpretationen, mit mehr oder weniger tiefgründiger Botschaft.
Von links oben nach rechts unten: Rivalen – Explosion – Knopf – Firefly – Rowdy – Inferno – Puzzling.








Firefly und Rowdy habe ich nicht übersetzt, weil ich mich an zwei Serien anlehne. Die eine heißt Firefly, und dreht sich um ein Raumschiff. Am 23.10.2025 sah ich zu meiner Freude eine Menge weiterer Bilder, die sich auf die Serie „Firefly“ bezogen.
Die andere Serie heiß Scrubs und es kommt ein ausgestopfter Hund namens Rowdy drin vor. Mit der Assoziation war ich allerdings alleine.
Auch bei Puzzling habe ich den englischen Begrriff übernommen. Denn da passte das Puzzle-Muster so schön.
Bisher habe ich jeden Tag ein Stichwort umgesetzt. Die vorausgegangenen Bilder findest du hier:
Bist du auch dabei?
Nächstes Jahr mache ich wieder mit. Und ich kann diese Übung empfehlen, wenn du dir wieder regelmäßig kleine Kreativeinheiten gönnen und dich dabei mit vielen anderen Menschen weltweit verbinden willst.
Sag mir gerne, wo du deine Bilder veröffentlicht hast, dann gucke ich mir dort gerne an, was dir zum Inktober 25 Teil 4 eingefallen ist. Seit meinem Besuch einer Gemäldeausstellung im September habe ich mir vorgenommen, mir bewusst mehr Schönes für die Seele zu gönnen. Und bisher habe ich sehr viel Schönes zum Inktober gesehen.
Jetzt sind nur noch fünf Stichworte offen. Also habe ich im November wieder mehr Zeit für andere kreative Projekte. Ich bin selbst gespannt.
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann findest du in meinem Blog noch mehr dieser Art unter der Kategorie „selbstgemacht„.


Schreibe einen Kommentar